Gute Nachhilfe in Cookie Richtlinien für Schüler aller Klassen
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, die Nutzung der Website zu erleichtern, Funktionen bereitzustellen und die Website zu verbessern.
2. Arten von Cookies
Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
- Funktionale Cookies: Sie ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung.
- Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern.
- Marketing-Cookies: Sie werden verwendet, um Ihnen relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen.
3. Cookie-Einstellungen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder die Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Dort können Sie Cookies deaktivieren oder löschen.
4. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung von Cookies erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a und f DSGVO. Notwendige Cookies sind für die Nutzung der Website erforderlich, andere Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.
5. Drittanbieter-Cookies
Wir nutzen ggf. Dienste von Drittanbietern (z. B. Google Analytics, Social Media Plugins), die ebenfalls Cookies setzen können. Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
6. Speicherdauer
Cookies werden unterschiedlich lange gespeichert. Einige werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht (Session-Cookies), andere bleiben für einen bestimmten Zeitraum erhalten (Persistente Cookies).
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten, diese zu berichtigen oder zu löschen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
8. Kontakt
Bei Fragen zu unseren Cookie-Richtlinien wenden Sie sich bitte an: Struckmeier@minilernkreis.de